07 Über den reichlichen Inhalt freuten sich Schatzmeisterin Lina Rühl und Ursula Kaiser Biburger kl

 

Mit einem symbolischen Akt, der Zerschlagung des Keramik-Spar-Osterei hat nach 17 Jahren Max Hagg den Vorsitz im Förderverein Stadtmuseum abgegeben. Mit ihm trat auch Albrecht Schuhmann als sein Stellvertreter zurück, so dass bei der jüngsten Mitgliederversammlung die Neuwahl einer neue Vorstandschaft anstand. Allerdings war es nicht leicht, die Vorstandschaft neu zu besetzen. Als Lösung konnte Antje Boas für ein Jahr gewonnen werden, den Förderverein zu geleiten. Zukünftig wird ihr als Stellvertreterin Ursula Kaiser-Biburger und Beatrix Bäcker als Schriftführerin zur Seite stehen, die sie bereits bei dieser Veranstaltung vertreten hatte und Max Hagg sowie Albrecht Schuhmann für deren langjähriges Engagement im Namen des Vereins herzlich dankte. Kontinuität zeigte sich bei der Wahl der Schatzmeisterin. Lina Rühl erklärte sich weiterhin für dieses Amt bereit. Gleiches galt für die Übernahme der Kassenprüfung durch Angela Novotny und Klaus Kreutzer. Auch zukünftig werden sich im Beirat Gebhard Kindl mit der Henselt-Sammlung beschäftigen sowie Rainer Grübel mit seiner Ehefrau wird sich um die Eiersammlung kümmern und Albrecht Schuhmann im Beirat insbesondere als juristischer Berater einbringen.

 

 

Spenden Sie einmalig

Unsere Kontonummer ist

IBAN DE92 7656 0060 0004 5575 57 

bei der VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
Auf Wunsch stellen wir auch gerne als gemeinnütziger Verein eine Spendenquittung aus.

 

 

Werden Sie Mitglied

Hier geht es direkt zum Beitrittsformular.
Einfach ausfüllen und abschicken an:

Förderverein des Stadtmuseums Schwabach e.V.
Museumsstr.1
91126 Schwabach


 

 

Arbeiten Sie mit

Sie haben gute Ideen, können tatkräftig unsere Arbeit unterstützen und sind bereit, etwas Zeit und Arbeitskraft der ehrenamtlichen Aufgabe zu widmen,
dann rufen Sie uns an, schreiben oder suchen den Kontakt zu uns bei einer der Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Sie.

Wir nutzen auf unserer Website nur essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.